Juso-Brief März 2021

Liebe Genoss*Innen!

Wir schreiben das Jahr 2021 und Jahr zwei in der Corona-Pandemie. Sehr viel hat sich im gesellschaftlichen und professionellen Leben geändert, viele liebgewonnene Gewohnheiten mussten radikal geändert werden.  Seien es Treffen im Freundeskreis, Sport oder auch allgemeines Verhalten im öffentlichen Raum – kaum etwas ist noch wie im Januar 2020.

Das ist natürlich auch für eine politische Jugendorganisation wie die Jusos eine massive Umstellung und Umgewöhnung. Am kommenden achten März ist beispielsweise der Internationale Frauenkampftag. Dieses Jahr wird es dazu keine Infostände auf den Marktplätzen der Kommunen geben sondern eine digitale Aktion der NRW-Jusos. Unter dem Hashtag #NichtNurHeute sollen auf sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Twitter oder auch Pinterest Posts online gehen welche das Thema Feminismus und Gleichberechtigung in den Vordergrund stellen.

Am zehnten März wiederrum ist der diesjährige Equal Pay Day. Dort geht es um Einkommensgerechtigkeit und Feminismus, wobei die NRW-Jusos dann einen speziellen Blogbeitrag und auch eine Online-Kampagne vorstellen werden.

Der feministische März endet am 31. mit einer Lesung der Autorin Franziska Heinisch, für die du dich über die Webseite der NRW-Jusos anmelden kannst.

Abgesehen von Aktionen und Veranstaltungen sind die Jusos hier im Kreis Kleve aber auch aktiv. Durch unsere Genoss*Innen in den Stadträten und im Kreistag haben wir direkte Verbindungen in die Lokal- und Kommunalpolitik. Wenn du Fragen, Anregungen oder Ähnliches hast kannst du uns gerne anschreiben, anrufen oder über Social Media zu uns Kontakt aufnehmen!

In diesem Sinne: weiterhin viel Gesundheit und gute Laune!

Mit solidarischen Grüßen,

Moritz Walter

Jusos Kevelaer