.SPD-Fraktion Antrag „Errichtung sachlich fundierter Lehrpfad für Insektenschutz“

Oktober 2021: Nach Auskunft der Verwaltung habe die Klimaschutzmanagerin den Antrag auf der Agenda, konnte sich aufgrund anderer Themenschwerpunkte aber noch nicht weitergehed damit befassen. Der Antrag soll daher durch den neuen Umweltbeauftragen behandelt werden.

02.02.2021 HuF: Die Verwaltung gibt u.a. an, das weitere ökologische Aufwertungen in Planung sind. Die Planung und Realisierung eines Lehrpfades für Insektenschutz könnte über die Klimaschutzmanagerin unter Berücksichtigung entsprechender Fördermaßnahmen umgesetzt werden. Der Bürgermeister erläutert, an der vorgeschlagenen Stelle im Solegarten könnte es aus Fördermittelsicht schwierig sein, einen Lehrpfad zu errichten. In der Nähe gebe es aber eine angepachtete Wiese, die für einen Lehrpfad in Frage kommen könnte. Ansonsten gebe es bestimmt auch
noch andere geeignete Stellen. Die CDU Frau vertritt die Meinung, dass die neue Klimaschutzmanagerin sich damit befassen und ein Gesamtkonzept entwickeln sollte. Die Grünen halten das Verschieben derartiger Entscheidungen für ungünstig.

Der Bürgermeister stellt den Antrag der SPD-Fraktion mit folgenden Ergänzungen zur Abstimmung:
1. Ort: an prominenter Stelle in Kevelaer (anstatt Festlegung auf Solegarten)
2. bei Ablehnung des Antrags, wird dieser automatisch zur Berücksichtigung an die Klimaschutzmanagerin weitergeleitet.

CDU, FDP und KBV lehnen den Antrag ab; Die Grünen unterstützen unseren Antrag.

25.01.2021: Die SPD Fraktion im Rat der Wallfahrtsstadt Kevelaer stellt den Antrag zur Errichtung eines sachlich fundierten Lehrpfades für Insektenschutz auf der Grünfläche an der Hüls.Das vorhandene Insektenhotel entspricht nicht den Erfordernissen und den Erkenntnissen zum artgerechten Insektenschutz – ist mit den ausgeführten Bohrungen in der Form sogar eine potentielle Todesfalle für Wildbienen und ihre Larven. Auch die Bienenhotels aus dem Baumarkt sind oftmals mehr schädlich als nützlich. Für den Schutz von Wildbienen und zur Förderung der Lebensmöglichkeiten von Bienen und anderen Insekten gibt es auch in Privatgärten vielerlei Möglichkeiten; dabei sind neben den Unterkunfts- und Brutmöglichkeiten vor allem auch ein vielfältiges Futterpflanzenangebot und Trinkgelegenheiten notwendig und sinnvoll. Ein solcher Lehrpfad wird Informationen/Ideen liefern zur Förderung von Wildbienen und anderen Insekten.

Antrag_Insektenflehrpfad