„Freuropa“ in der Wahlwerkstatt der Kreis Klever SPD

Jetzt trafen sich rund 20 Genossinnen und Genossen der Kreis Klever SPD zur Wahlwerkstatt „Europa“ im Landhaus Beckmann in Kalkar.

Fachkundig und locker führte der Europa-Politikwissenschaftler Ole Spillner vom Bildungswerk Stenden durch den geselligen Tag.

Es ging um die Geschichte der europäischen Integration von der Europäischen Montanunion, über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft bis zur heutigen Europäischen Union.

Thematisiert wurden auch ihre Institutionen: Die Europäische Kommission, der Rat der Staats- und Regierungschefs und natürlich das Europäische Parlament. Dessen deutsche Abgeordnete werden am 26. Mai 2019 gewählt. Für die Kreis Klever SPD tritt Prof. Dr. Hasan Alkas an: „Ich freue mich auf den Wahlkampf und über die Unterstützung meiner Genossinnen und Genossen. Wir wollen mit pfiffigen Ideen Lust auf Europa machen und dafür werben, zur Wahl zu gehen.“

Diese Ideen waren zuvor im „World-Café-Format“ erarbeitet worden. Angesichts des Erfolges von populistischen Europa-feindlichen Kräften nicht abwegig, waren Gegenüberstellungen, nach dem Motto: Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe? Nämlich: Zollkontrollen, weniger Wirtschaftskraft, höhere Arbeitslosigkeit, viele unterschiedliche Währungen, Schmuggel, horrende Mobilfunkkosten beim Grenzübertritt, schlechtere Arbeits-, Ausbildungs- und Studienchancen, weniger Verbraucherschutz usw..

Insbesondere ältere Genossen wussten zu berichten, wie das war, als Kaffee und Bekleidung über die grüne Grenze geschmuggelt wurden, man mehrere Portmonees für unterschiedliche Währungen brauchte. Für sie spielt auch die Friedensunion eine große Rolle: „Dass Franzosen und Deutsche gute Freunde sind, ist ja angesichts der Geschichte beider Länder nicht selbstverständlich,“ so ein Teilnehmer.

„Es wird entscheidend sein, auf die Verdienste der Europäischen Union in Vergangenheit und Gegenwart, aber auch auf die Chancen Europas für die Zukunft hinzuweisen. Das ist nicht selbstverständlich und muss gegen Populisten verteidigt werden. Wir müssen zudem den Nutzen vor Ort, gerade hier in der Grenzregion deutlich machen,“ findet Bodo Wißen, stellv. Vorsitzender und Europa-Wahlkampfleiter der Kreis Klever SPD.

Die gesammelten Ideen werden nun den 18 Ortsvereinen der SPD im Kreis Kleve zur Verfügung gestellt. Welche davon dann tatsächlich umgesetzt werden, werden die Wählerinnen und Wähler erleben können.